Veranstaltungen

Kinder

Clubs & Konzerte

Einschaltquoten: Nationalelf tritt gegen Komiker an

Die Übertragung des Länderspiels Deutschland gegen Belgien ließ RTL den Quotensieg am Dienstagabend einfahren. Doch das ZDF hielt mit ?Loriot, Otto & Co.? tapfer dagegen.

Jubiläum: ?Die Legende von Paul und Paula? kam vor 50 Jahren ins Kino

Der Film mit Angelica Domröse und Winfried Glatzeder erzählt nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch vom Alltagsleben in der DDR. Er stellt zudem eine Grundfrage.

Dreharbeiten: Schweiger bekam bei Wiedersehen mit dem Manta feuchte Augen

Vor mehr als 30 Jahren kam der erste Teil der Serie in die Kinos. Bei den Dreharbeiten für ?Manta Manta - Zwoter Teil? wurde Schauspieler Til Schweiger an einer Stelle emotional.

?Klima der Angst"?: NDR-Intendant: ?Es gibt Ansichten, die nicht schön sind?

Angst vor Führungskräften und weitere Sorgen: Ex-Landespastor analysiert internes Klima des NDR ? mit teils erschreckenden Ergebnissen.

Interview: Lars Kraume: ?Wir haben einfach ein sehr grausames Erbe?

Der Regisseur spricht über seinen Film ?Der vermessene Mensch? und den Genozid der Deutschen an den Herero und Nama im heutigen Namibia.

Beethoven: Komponist entschlüsselt: Ludwig van wer...?!?

Genom-Untersuchungen an Ludwig van Beethovens Haarsträhnen bringen Erstaunliches zu Leben und Gesundheit des Komponisten ans Licht.

Royale Vistie: Sondersendungen zum Besuch von König Charles

Zur Deutschland-Visite des britischen Monarchen bieten die TV-Sender jede Menge Expertinnen und Experten für Adlige und Könige auf.

Monty Python: Eric Idle wird 80: ?Always Look On The Bright Side Of Life?

Als Mitglied der Comedy-Truppe Monty Python brachte Eric Idle Generationen zum Lachen. Das von ihm geschriebene ?Always Look On The Bright Side Of Life? wurde zu einer zeitlosen Gute-Laune-Hymne.

Medien: Streaming-Tipps kompakt

Ein unheimlicher Hotelgast, eine untergegangene Popkultur - und eine Maschine, die einem das ideale Leben verspricht: Was sich jetzt zu streamen lohnt.

?Freischwimmer?: Schnösel aus Winterhude: Hol den Rothschild aus dem Keller

Gabriel Herlich legt Liebesgeschichte und Hamburgroman in einem vor. Hat der Held tatsächlich ein Faible für Hakenkreuze?

Filmkritik: ?The Ordinaries? ist eine Liebeserklärung ans Kino

Der tolle Debütfilm von Sophie Linnenbaum strotzt nur so vor absurden, herrlichen Einfällen und schafft eine eigene Welt.

Buchkritik: Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow taucht wieder auf

Der Musiker und Autor verarbeitet in seinem Buch die ersten Corona-Monate in der Märkischen Schweiz, Berlin und Hamburg.

Einschaltquoten: Mehr als sechs Millionen sehen ZDF-Krimi

Der ZDF-Krimi ?Unbestechlich? hat am Montagabend die meisten Primetime-Zuschauer gehabt. 6,11 Millionen (21,9 Prozent) sahen den Film mit Michael Klammer, Samia Muriel Chancrin und Maja Schöne, in dem interne Ermittler beim LKA Düsseldorf die Helden sind.

TV-Tipp: Trügerische Idylle: Das Dorfdrama ?Wolfswinkel?

Daily-Soap-Sternchen Lydia kehrt aus Berlin ins brandenburgische Heimatdorf zurück. Sie versucht sich als Influencerin und flirtet mit dem Rechtsextremismus. Bald droht der beschauliche Ort zu kippen.

US-Songwriterin : Indie-Pop von Caroline Rose: Schönheit aus der Trauer

Wie sehr kann man eine Gitarre verzerren - und warum tun wir uns das Ganze mit der Liebe nochmal an? Fragen wie diese hat sich die Caroline Rose vielleicht bei ihrem fünften Album gestellt. Ihr ist ein herausragendes Indie-Pop-Werk gelungen.

?Memento Mori? : Trauer und Hoffnung mit Depeche Mode

Depeche Mode waren immer schon gut darin, mit Songs Gefühle zu wecken. Ihr neues Album hat aber eine besondere emotionale Wucht - aus verschiedenen Gründen.

Buch: SPD-Politikerin Chebli schreibt über Hate Speech

Die SPD-Politikerin Sawsan Chebli gehört zu denen, die in den sozialen Medien besonders häufig Zielscheibe von Hasskommentaren werden. Darüber hat sie nun ein Buch geschrieben.

Im Kino: ?Maigret?: Depardieu spielt den legendären Kommissar

Mit ?Maigret? hat sich Patrice Leconte an die Verfilmung eines Klassikers gewagt. In die Hauptrolle des legendären Kommissars ist Gérard Depardieu geschlüpft. Liegt ihm die Rolle?

Arbeitskampf: Streik in Hamburg: Flug- und Zugverkehr läuft wieder an

Flughafen, Hafen, Zugverkehr: Der Warnstreik betraf viele Bereiche, und doch funktionierte es erstaunlich gut. Alle News im Blog.

"Hart aber fair": Streikrecht einschränken? Linke-Chefin kontert CDU-Forderung

War der Warnstreik angemessen? Bei ?Hart aber fair? formulierte eine CDU-Politikerin eine radikale Forderung ? und bekam Gegenwind.

Musik: DJ Calvin Harris: Soziales Leben steht meinem Job im Weg

Anstatt privat mit Freunden in einen Club zu gehen, widmet sich der Musiker lieber seiner Arbeit - obwohl diese ihm auch manchmal ganz schön zusetzt, wie er nun verriet.

Henrik Siebold: Neuer Roman: Was hat Jazz mit Krimis zu tun?

Henrik Siebold ist für die Takeda-Reihe bekannt. Auch sein neuer Roman ?Schattenkrieger? hat japanische Einflüsse.

Royaler Besuch in Hamburg: König Charles: Köchin verrät Lieblingskuchen und das Rezept

Isst König Charles etwa Schwarzwälder Kirsch beim Besuch in Hamburg? Seine Köchin gibt Tipps, was zur Teatime auf den Tisch kommt.

Bundesverdienstkreuz: Entertainer Robert Kreis ? in Hamburg ist er fast zu Hause

Der Entertainer Robert Kreis erhält das Bundesverdienstkreuz. Am 2. Mai ehrt er in den Hamburger Kammerspielen vergessene jüdische Künstler.

Kunsthaus Hamburg: Neue Ausstellung widmet sich einer wichtigen Lücke

Das Kunsthaus feiert die Arbeit von den heute fast vergessenen Künstlerinnen Tabea Blumenschein, Hilka Nordhausen und Rabe Perplexum.

Konzertkritik: Han-Na Chang entzückt am Pult ? mit Starbesetzung

Die Symphoniker Hamburg und Star-Geiger Benjamin Beilman begeisterten in der Laeiszhalle unter der Leitung der Ersten Gastdirigentin.

Leute: Jeff Goldblum, der Jazz-Pianist aus Hollywood

Hollywood-Star Jeff Goldblum ist nicht nur ein begnadeter Schauspieler, sondern auch ein passionierter Musiker. Er tritt als Jazz-Pianist auf - und das ziemlich erfolgreich.

Neu im Kino: Die Filmstarts der Woche

1991 spielte Til Schweiger den Proll Bertie in der Ruhrgebietskomödie ?Manta, Manta? - es war das Kinodebüt des heute 59-Jährigen. Mehr als 30 Jahren später holt Schweiger nun die titelgebende Kult-Karre wieder aus der Garage: ?Manta Manta - Zwoter Teil? startet und setzt die Auto-Saga von damals fort. Inhaltlich soll es um ein Rennen gehen, bei dem Bertie (Schweiger) antreten möchte, um sich finanzieller Sorgen zu entledigen. Mit dabei sind auch wieder Uschi (Tina Ruland), Berties blonde Partnerin aus dem ersten Teil, und Kumpel Klausi (Michael Kessler). Schweiger führte bei dem Film selbst Regie und hat auch das Drehbuch mitverfasst.

Einschaltquoten: Fast zehn Millionen sehen Tagebau-?Tatort?

Der Kölner Sonntagskrimi führte diesmal in ein verlassenes Braunkohle-Dorf. Die Ermittlungen von Ballauf und Schenk waren eindeutig Quotensieger und schlugen ?Inga Lindström?, Hexen und Sido.

Kino: Premiere von ?Manta Manta - Zwoter Teil? in Köln

Schauspieler Til Schweiger und seine Promi-Kollegen feierten die Premiere der Film-Fortsetzung. Sogar der pink-blau-gelbe Flitzer war auf dem roten Teppich mit dabei.

Ausstellung in Hamburg: Monets Garten ? Endspurt für die Ausstellung der Superlative

Ausstellung zeigt "nur" virtuelle Realität statt echter Werke von Claude Monet. Was das besondere Erlebnis ausmacht.

Talkshow: ?Anne Will?: Expertin zerlegt Habecks Heizungsverbot

?Geben Sie den Menschen mehr Zeit?: Bei ?Anne Will? fordert eine Professorin, das Heizungsverbot aufzuschieben. Mit guten Argumenten?

Hamburger Kunsthalle: Kunst-Podcast: Dieses Bild hat eine besondere Perspektive

Das Kunstspiel zum Mitmachen ? jeden Montag im Abendblatt. Heute: Gerard Houckgeest ?Der Chor der Nieuwe Kerk in Delft ...?

Buchkritik: Judith Hermanns neues Buch zeigt ein wahres Horrorhaus

?Wir hätten uns alles gesagt? von Judith Herrmann bewegt sich gelassen zum Entsetzlichen und darüber hinaus

Kabarett-Gala: Feine Spitzen über ?das Leben des Nils?

Bei der Gala zum 29. Geburtstag von Alma Hoppes Lustspielhaus stand der Abschied von Co-Betreiber Nils Loenicker im Mittelpunkt.

Theater für Pendler: Warum man hier eine Performance im Auto erlebt

Wer pendelt, kennt das Problem aus der Reiseperformance ?A -> B. Ein Modell für bessere Verbindungen? ? und erlebt es doch anders.

Serien: Edgar Selge: TV-Krimis werden bei Schauspielern beliebter

Krimi-Serien gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Der einstige Darsteller des Kriminalhauptkommissars Jürgen Tauber in ?Polizeiruf 110? kennt einen Grund dafür.

Dokumentarfilm: ?Vivace? bringt Geigerin Anne-Sophie Mutter ins Kino

Wenn Anne-Sophie Mutter Geige spielt, wirkt sie so, als wäre sie eins mit ihrem Instrument. Im Dokumentarfilm ?Vivace? beschreibt Mutter ihr Gefühl dabei - und gibt Einblicke in Leben und Karriere.

Konzertkritik: Vicky Leandros reißt euphorisches Publikum aus den Sitzen

Hamburg-Anekdoten, Blumen vom Bürgermeister und Prominenz am Mikro: In der Elbphilharmonie läutete Vicky Leandros ihren Ruhestand ein.

TV-Quoten: ?Verstehen Sie Spaß?? kommt nicht gegen Fußball an

Barbara Schönebergers Show hat nur wenig zu lachen und muss sich dem Länderspiel geschlagen geben. Dahinter liefern sich die übrigen Sender teils ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Museum Hamburg: Kulturelles Zusammenkommen beim Ramadan Pavillon

Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe wagt sich an ein ?Abenteuer?, das zwei unterschiedliche Welten zusammenbringen soll.

Musik: Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen

Der Musiker Michael Kaeshammer stammt aus Offenburg. Seit langem lebt er über 8000 Kilometer entfernt an Kanadas Westküste. Für Konzerte kommt er nach Deutschland zurück - und fasst einen Vorsatz.

Benefizveranstaltung: Nadja Tillers Nachlass für guten Zweck angeboten

Der Hausstand der Schauspielerin und ihres Mannes wurde verkauft. Welche Dinge den Besitzer wechselten und wer vom Erlös profitiert - alle Infos auf einen Blick.

Einschaltquoten: Geglückter Einstand beim neuen ?Alten? im ZDF

Den ersten Fall mit Thomas Heinze wollte wohl niemand verpassen. Das ZDF konnte damit die meisten Zuschauer des Abends holen. Wie haben sich die anderen Sender geschlagen?

Sport: Monica Lierhaus wieder im TV ? Comeback bei RTL

Der Sender bestätigt die Personalie: ?Wir planen mit Monica Lierhaus unterschiedliche Projekte im Sportbereich?. Darum geht es.

Bestseller: Thriller zum Klimawandel: ?°C-Celsius? von Marc Elsberg

Die Klimakrise bietet als Thema ohnehin einen Schauplatz voller Spannung. Im Buch von Marc Elsberg wird versucht, das Klima zu beeinflussen. Kann das gelingen?

Hip-Hop: Apache 207: Dieses Jahr gehört definitiv dem Rapper

Der Ludwigshafener Rapper und Udo-Lindenberg-Kumpel eilt von Erfolg zu Erfolg ? Porträt eines Unporträtierbaren.

Ausstellung: Gruppenkuscheln im Museum? In Hamburg geht das

Kuscheln ist für die meisten Menschen eher was fürs Sofa oder Bett. In Hamburg kann man sich nun aber auch im Museum ganz nah kommen.

"Sein oder nicht sein": Lars Eidingers neuer Film: Warum er so sehenswert ist

In ?Sein oder nicht Sein? ist hautnah zu erleben, wie der Schauspieler wirklich tickt

Interview: Lars Eidinger ganz ehrlich:?Ich ist die Rolle meines Lebens?

Lars Eidinger über Verletzungen, echte Tränen, seinen Schuh-Tick ? und einen Film über ihn. Am Sonntag kommt er ins Zeise Kino

Hamburger Traumpaar: Nachlass von Nadja Tiller und Walter Giller wird verkauft

Wertvolle Stifte, historische Plakate, Kuscheltiere: Sehen Sie mal, was in den Kammerspielen alles für den guten Zweck abgegeben wird.

RTL: Youtube-Köchin Sally Özcan bei ?Let's Dance? raus

Bei ?Let's Dance? machen es die Zuschauer auch diesmal wieder spannend. Ein Paar lässt Juror Llambi über die Relativität der Zeit sinnieren. Am Ende der Show wird eine Premiere angekündigt.

Körber-Stiftung: Für Jan Kawelke ist Rap mehr als Gewalt und Drogen

Im Körber-Forum räumt der Podcaster mit Vorurteilen auf ? spricht aber auch über die Schattenseiten der Musik.

TV-Tipp: München von unten: Krimi auf ZDFneo

Ein ?München Mord? der anderen Art: Nahe dem Hauptbahnhof wird die Leiche eines Kleinkriminellen in 70er-Jahre-Kleidung gefunden. Das weckt in Schaller Erinnerungen an eine Rotlicht-Legende dieser Zeit: Gustav Schmidinger, der ?Pate? des Bahnhofviertels.

TV-Tipp: Unbeliebte Ermittler: Der ZDF-Krimi ?Unbestechlich?

Unbestechlichkeit ist eine wichtige Tugend. Das gilt vor allem dann, wenn es um Beamte geht. Dass auch Polizisten in Versuchung geraten können, das zeigt ein neuer Krimi im ZDF.

TV-Tipp: Ein neuer ?Alter? - ?Der bringt alles durcheinander, ey?

?Welche Branche? Mord und Totschlag.? Die Kult-Krimi-Serie ?Der Alte? bekommt einen neuen Hauptdarsteller. Sein erster Fall dreht sich um einen ermordeten Ex-Banker.

Shortlist: Nominierungen für Preis der Leipziger Buchmesse

Nach drei Absagen wegen Corona wird die Leipziger Buchmesse wieder veranstaltet. Auch ihr Buchpreis bekommt seinen bewährten Rahmen zurück. 15 Titel in drei Kategorien sind dafür in der Endauswahl.

Gegen die Angst : Musik als Perspektive - Grönemeyer-Album ?Das ist los?

Mit ?Das ist los? legt Herbert Grönemeyer ein neues Album vor. Der Musiker taucht damit - sehr tanzbar - aus langen Jahren der Isolation auf. Nun spricht er von Perspektiven. Und von Druck.

?Pseudopoesie?: Niels Frevert in Richtung Deutsch-Pop unterwegs

Poppiger, elektronischer ? der Singer-Songwriter aus Hamburg erfindet sich mal wieder neu.

Neue Spielstätte: Hamburger Theater will an den Fernsehturm ziehen

Geprobt wird schon an der Rentzelstraße. Eine Machbarkeitsstudie soll nun zeigen, ob und zu welchen Kosten der Ort als Theater taugt.

Melancholie-Pop: Sehnsüchtige Reise: Lana Del Rey ist zurück

Zwischen Poesie, Melancholie und abgeklärtem Hip-Hop bewegt sich das neue Album von Lana Del Rey. Es vereint Altes mit Neuem - und das mit einem inhaltlich überraschenden Schwerpunkt.

Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: ?Im Westen nichts Neues? ist Favorit

Setzt Edward Bergers Anti-Kriegsdrama ?Im Westen nichts Neues? seinen Siegeszug fort. Es sieht ganz so aus.

"Intimate": Lustvoll grenzüberschreitend: ?Discounter?-Macher ganz intim

Hamburger Erfolgsjungs um die Supermarktserie haben sich an ein neues Format getraut ? und sind autobiografisch unterwegs.

Elbphilharmonie: Finnischer Nebel zieht durch den Großen Saal

Wie das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Jukka-Pekka Saraste im Großen Saal bewies, dass etwas Wahres am Klischee ist.

?Pseudopoesie?: Ein neues Album aus Hamburg: Zum Niederknien

Im neuen Album von Niels Frevert ist auch die Hamburger Stadtlandschaft herauszulesen. Seine Lieder sind lyrische Miniaturen.

?Erfundene Wahrheit? : Sky-Doku über die Relotius-Affäre

Es war ein GAU für den ?Spiegel? und ein Schlag für den Journalismus insgesamt: 2018 erschütterte die Affäre um den Fälscher Claas Relotius die Medienbranche. Sky dokumentiert den Skandal nun.

Lauftsteg-Show: Ärger um aufgespritzte Lippen bei ?GNTM?

Auch in der letzten Folge von ?Germany's Next Topmodel? hieß es wieder einmal: ?Bitte lächeln!? Eine der Kandidatinnen hatte damit jedoch ihre Schwierigkeiten - und musste die Show verlassen.

Neues Album: Was ist los, Grönemeyer?

?Was ist los? heißt das neue Album des Popsängers. Hier singt einer, der Orientierung geben möchte, für Versöhnung und Zusammenhalt

Konzertkritik: Trio Caminero: ein großer spanischer Jazz-Abend im Chilehaus

Noch vor dem Doppel-Konzert mit der NDR Bigband begeisterte Komponist und Kontrabassist Pablo Martín Caminero im Instituto Cervantes.

ZDF-Sendung: "Markus Lanz": Diese Gäste sind am Donnerstag in der Sendung

Dreimal pro Woche spricht Markus Lanz mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Lesen Sie, wer am heutigen Donnerstag in der Sendung ist.

Erstklassisch mit Mischke: Patricia Kopatchinskaja: ?Zu gefallen ist nicht mein Ziel?

Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja spricht im Interview über Angst, Fehler und normale Menschen. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund.

Konzertkritik: Max Giesinger in Hamburg: Bussis für die Allesfahrerinnen

Wahlhamburger erfüllt sich endlich den Traum eines Konzerts in der Barclays Arena. 4000 Fans träumen mit ? und ein Gaststar auch.

Rockgeschichte: Pink Floyd: 50 Jahre ?The Dark Side Of The Moon?

?The Dark Side Of The Moon? gilt als Meisterwerk. Zum Jubiläum feiert die Band das Album mit einer Neuauflage. Ex-Frontmann Roger Waters provoziert indes mit umstrittenen Aussagen und hat eigene Pläne.

Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert

Der 32-Jährige hat sich für ein Konzert in Berlin angekündigt. Es wird das einzige in diesem Jahr in Deutschland sein. Die karten sind rar.

Fridays For Future: Aktivistin wird ehrlich: "Schulschwänzen war hart"

Die Philosophin Eva von Redecker und die Fridays for Future-Aktivistin Annika Rittmann sprechen über Zukunft und Protest. D

Konzertkritik: Tarmo Peltokoski mit aufrührendem Elbphilharmonie-Debüt

Euphorischer Applaus für Grigorian, Goerne, Peltokoski und Kammerphilharmonie Bremen. Konzert startete mit Warnung.

TV-Tipp: ?Alles erlaubt?: Howard Carpendale bei ?Verstehen Sie Spaß??

Rund 25 Jahre ist es her, dass Howard Carpendale von ?Verstehen Sie Spaß?? reingelegt wurde. Nun hat es den Sänger wieder getroffen. Er ist nicht der Einzige, den das ARD-Publikum zu sehen bekommt.

Musiker: Herbert Grönemeyer über Altern, Druck und Endlichkeit

Der 66-Jährige hat beim Arbeiten an seinem neuen Album hohen Druck verspürt. Er erzählt von der Angst, sich zu wiederholen, und den hohen Ansprüchen an sich selbst.

Laeiszhalle: Ensemble Resonanz: Zu wenig Zauber bei "Johannespassion"

Musiker präsentierten reduzierte Fassung von Bachs Werk. Doch der Aufbau verwunderte und ein Tenor war schlicht überfordert.

Einschaltquoten: ?Aktenzeichen XY? einsam an der Spitze

Es ist nicht das erste Mal, dass Rudi Cerne mit seinem Fahndungsmagazin in der Gunst der Fernsehnation im ZDF ganz vorne lag. Wie die anderen Sender am Mittwoch abschnitten.

Hamburger Musikerin: Udo Lindenberg trauert um Gitarristin Carola Kretschmer

Die Musikerin starb im Alter von 74 Jahren. Der Panikrocker verabschiedete sich auch über Instagram ? in einem emotionalen Post.

US-Autor: Grisham wehrt sich gegen eigene rassistische Denkmuster

Der 68-Jährige erzählt von dem Selbstverständnis, einst in einer weißen Welt aufgewachsen zu sein. Er müsse bis heute hart daran arbeiten, rassistische Denkmuster zu überwinden.

?Der vermessene Mensch?: Kinofilm zeigt ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte

Der erste Kinofilm über den Genozid an den Herero und Nama: ?Der vermessene Mensch? beleuchtet ein eher unbekanntes Kapitel des Kolonialismus.

Ausstellung: Marstall Ahrensburg zeigt gesägte Kuriositäten des Alltags

Ab 26. März ist die Werkschau des Ahrensburger Künstlers Peter F. Piening ?Tektonische Momente? zu sehen

Pink Floyd: Konzert-Verbot für Roger Waters ist nicht durchsetzbar

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank glaubt dass sich Hamburg dennoch gegen Antisemitismus stellen könne.

Albumveröffentlichung: Verrückte PR-Aktion von Depeche Mode startet in Hamburg

Am Freitag erscheint das neue Album der britischen Erfolgsband. Die Promo-Tour startet auf dem Spielbudenplatz.

Lesung Hamburg: Was ein Gespenst am Serrahn in Bergedorf zu suchen hat

Das Kinderbuch ?Geisterstunde am Serrahn? erzählt spielerisch die Geschichte des Flusses. Wo es ein kostenloses Exemplar gibt.

Popstar: Bad Bunny von Ex-Freundin auf 40 Millionen Dollar verklagt

Latin-Star Bad Bunny soll Aufnahmen seiner Ex-Freundin in zwei seiner Songs ohne ihre Zustimmung verwendet haben. Die Juristin geht dagegen nun rechtlich vor.

Hollywood: Nicolas Cage in ?Renfield?-Trailer als bissiger Dracula

Die Gruselkomödie ?Renfield? dreht sich um die titelgebende fiktive Figur aus dem Roman ?Dracula? von Bram Stoker. Schauspiel-Star Nicolas Cage spielt darin den berühmten Blutsauger.

Neues Album: Grönemeyer: ?Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein?

Herbert Grönemeyer hat sein neues Album in Berlin vorgestellt. Seinen Arbeitsprozess bezeichnet er als chaotisch - zum Leidwesen der Menschen, die mit ihm zusammenarbeiten.

Mediensatire: Erfolgsserie ?Succession?: Einmal noch das Beste vom Besten

Die letzte Staffel der Dramödie über eine US-Medien-Dynastie startet: als weiter härtester und komischster Familienstoff aller Zeiten.

Serie: ?Intimate? - Humor für die Generation Z

Die Impro-Comedy ?Intimate? zeigt peinlich-intime Szenen, die schon beim Hinsehen wehtun. Gleichzeitig geht die Serie bewusst feinfühlig mit Minderheiten um. Die jungen Macher erklären, warum.

Neu im Kino: ?Sick of Myself? spielt mit der Faszination der Fremdscham

Eine junge Frau verstümmelt sich und wird so zum Star: Die norwegische Horrorsatire ?Sick of Myself? ist nicht subtil, aber gallig.

Rechtslage: München toleriert Konzert von Roger Waters

Widerwillig beschloss der Stadtrat in München angesichts der eindeutigen Rechtslage, das Konzert des Pink-Floyd-Mitbegründer nicht zu verbieten. Stattdessen will die Stadt Zeichen setzen.

TV-Tipp: Kölner ?Tatort? in apokalyptischer Tagebau-Landschaft

In einem verlassenen Braunkohle-Dorf geschieht ein Mord. Bei ihren Ermittlungen treffen die Kölner Kommissare Ballauf und Schenk auf Menschen, die ihrer Heimat beraubt und innerlich zerrissen sind.

Konzert in Hamburg: Dermot Kennedy schwelgt mit seinen Fans in Erinnerungen

Der irische Sänger und Songschreiber begeisterte zwei Stunden lang 6000 Fans in der Barclays Arena ? mit vielen Songs und wenig Worten.

San Francisco: Noah Saavedra bei größtem deutschsprachigen US-Filmfest

Zum 27. Mal findet das ?Berlin & Beyond?-Festival in Kalifornien statt. Dort werden Filme aus Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gezeigt.

?Tagebuch einer Pariser Affäre?: Seitensprung-Komödie: Federleicht und sehr französisch

Das ?Tagebuch einer Pariser Affäre? ? die romantische Komödie erzählt von der ältesten aller Geschichten, der Liebe.

Einschaltquoten: TV-Koch Sebastian Lege hat das Rezept zum Quotenhit

Für die Enthüllungen über Lebensmittel hat Sebastian Lage am Dienstagabend das größte Fernsehpublikum für sich gewonnen. Einen Erfolg konnte auch RTL mit einer Krimikomödie erreichen.

Filmkritik: "Seneca": Tragödie eines lächerlichen Mannes

Der eigenwillige Philosophenfilm ?Seneca? ist schon wegen seines Hauptdarstellers John Malkovich grandios.

Schauspielerin: Maren Kroymann würde gern noch mehr ernste Rollen spielen

Die 73-Jährige möchte nicht immer nur als ?die Lustige? besetzt werden. Sie meint, dass sie durchaus vielseitiger sei.

Thalia Theater: "Intervention": Komödienrettung nach vergurkter Premiere

Kritiken fatal, Regisseur unzufrieden ? und dann? Leander Haußmann hat die Komödie radikal überarbeitet. Lohnt sich das Stück jetzt?

Fernsehen: Darf Stefan Mross in der ARD weiter moderieren?

Der Sänger und Moderator will sich von einem jungen Mann genervt und belästigt gefühlt haben. Es soll zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Was sind nun die Folgen?

Literatur: Suters Roman über die Liebe und viele Wahrheiten

Fans von Martin Suter dürfen aufatmen: Nach zwei sehr ungewöhnlichen Werken legt der Schweizer Autor wieder einen richtigen Roman vor, gewohnt elegant, wie immer voller Geheimnisse.